|

Djembe Fell wechseln
Es ist soweit: Das Fell ist fertig, Kaputt, abgenutzt oder zerrissen. Also ist es angesagt das Fell zu wechseln. Da bietet sich die Gelegenheit den Körper der Djembe richtig aufzuarbeiten. Wenn das Fell und die Schnürre von dem Körper getrennt sind dan lässt
sich unsere Djembe wunderbar auffrisieren. Oft werden viele Djemben bei der Herstellung nicht genug fein bearbeitet. Der Holzrand wo das Fell schlittert ist nicht fein abgerundet. Die Ränder mit groben Unebenheiten, kleinen Rissen, Hügeln und Tiefen. Wenn nötig dann sägt man aus dem Rand ein paar Cm mehr oder weniger ab, um möglichst ein geraden Rand zu bekommen. Der Rand wird dann mit Schmirgelpapier abgeschliffen so dass das Fell optimal aufliegen kann. Auch das innere des Körpers, wenn notwendig, kann geschliffen werden. Das Holz mit Pflanzenöl einlassen, mit einem Leinentuch das Öl einpolieren.
Nicht vergessen die innere seite genau so mit Öl einzulassen. Denn eine sehr roh und grob verarbeitete inneres des Körper beinflusst sehr stark den Klang der Djembe. Der Klang wird sehr vom Körper absorbiert. Der Bass hört sich nicht rund und warm an und die Höhen scheppern nur so vor sich hin. So ein nachgearbeitete Körper hat manche schlecht klingende Djembe zum neuen Leben erweckt.
Um das zerrissene Fell zu entfernen sollten die Spannschnürre ganz aufgeknotet werden. Einfach aufschnüren wie die Schnürsenkel auf unseren Schuhen. Dabei wird gelernt wie die Knoten geknippst sind. Wenn die Schnur lose ist dann lässt sich das Fell aus den Ringen herausholen.wenn sie auf den Körper gespannt ist. Das Fell ist mit Rasierseife gut einzuschäumen und mit einer Rasierklinge vorsichtig zu rasieren. Aufpassen beim rasieren, nicht die Haut verletzen.
Das neue Fell wird in das Wasser hinein gelegt um es weicher und geschmeidiger zu machen. Nach zwei bis drei Std. oder die ganze Nacht, rausholen, das Wasser abtropfen lassen und das Fell auf die Djembe ziehen. Das Fell wird , genau wie das alte Fell, zwischen den Ringen durchgezogen. Zuerst durch die Maschen lozen dann durch den Ring mit den Maschen. Wenn das Fell richtig sitzt und leicht angespannt ist werden dann überflüssige Fellränder rausgeschnitten. Wenn das Fell nicht rasiert ist dann wird sie erst rasiert. Besondere Vorsicht ist geboten an den Rändern.
Beim spannen von schnüren achten auf gleichmäßige spannung an allen Seiten, sonst verrutschen die Ringe und das Fell.
Die nächsten 5 Djembe Workshops:
» mehr Workshops | » Workshop kostenlos eintragen
Nächste Musik Veranstaltungen:
» 27.06.2015 - Afrikanischer Tanzworkshop mit Issa Sow
» 18.04.2015 - Wiesbadener Nacht der Trommeln 2015
» 31.10.2014 - Halloweentrommeln
» 01.06.2014 - Großer Afrika-Kunst- und Sammlermarkt
» 29.05.2014 - 26. Africa Festival Wuerzburg
» mehr Veranstaltungen | » Veranstaltung kostenlos eintragen
|
|
|

|