Früher hat man die Djembe mit Lederbänder oder mit Tierischengedärme bespannt. heutzutage werden die meisten Djemben mit Kunststoff schnüren versehen. Einige Baumärkte und Wassersport Geschäfte führen eine grosse Auswahl an verschiedenen Schnürren. Die am besten geigneten Schnürre sind fest gewoben, lassen sich wenig dehnen, fühlen sich in den Fingern härter an...
Djembe Spanseil
Für eine Djembe mit Durchmesser von 30cm nimmt man am besten eine Schnur mit einem 5mm Durchmesser. Eine Djembe wird durch drei Schnüre zusammengehalten: Eine Grossringschnur, eine Kleinringschnur, und eine schnur für das horizontal und vertikal Spannen. Jede sollt aus einem einzigem durchgehenden Stück sein. Besonders wichtig ist das die Spannschnur aus einem Stück besteht, da keine überflüssige Knoten sich beim Spannen verfangen
. Die Enden von Schnüren mit Feuer zum schmelzen bringen und sauber versiegeln, damit sie nicht ausfransen. Es ist Ratsam das die Schnüre ein par Meter länger sind als man wirklich braucht. Eine Djembe mit 30cm durchmesser benötigt etwa 23m Schnur. Die überflussige Schnur nicht zu weit abschneiden sondern um die Djembe wickeln und in die Spannschnur einfädeln. Denn wen man die Djembe nachspannen will und zusätzliche Knoten rein spannen will, dann ist es gut das man Schnur in Reserve hat. Übrigens kann mit den Resten der Schnur fantasievolle Tragegriffe knipsen.